Sonntag, den 21. Juli 2023
um 18 Uhr in der Patmos-Gemeinde Berlin Steglitz
CHANGING STEREOTYPES
...damals & heute...
Konzert
Sonntag, den 23. Juli 2023
um 17 Uhr
CHANGING STEREOTYPES
...damals & heute...
Musik von unterschätzten Frauen und weisen Männern
FESTIVAL CAPUTHER MUSIKEN
Heute können Frauen alles sein - sie sind Dichterinnen und Denkerinnen, Dirigentinnen und Komponistinnen, Priesterinnen oder Physikerinnen.
Damals war das nicht so selbstverständlich - ferner sehen wir aktuell, dass es selbst heutzutage nicht überall selbstverständlich ist. Frauen war es bis ins 20.Jahrhundert hinein auch in Europa nur in Ausnahmefällen möglich zu musizieren und noch seltener zu komponieren. Professionalität von Frauen war nicht erwünscht. Daher findet man nur vereinzelt Komponistinnen der Alten Musik, deren Musik bewahrt und gedruckt wurde. OrgaVoce möchte diesen eine Stimme geben und sie neben wunderbaren, bekannten und bewährten Kollegen vorstellen.
Das ca. 60-minütige Programm CHANGING STEREOTYPES hat OrgaVoce bereits an mehreren Orten in Berlin sowie 2022 bei einem Musikfestival in Litauen aufgeführt. Es erklingt geistliche Vokalmusik von italienischen Komponistinnen wie Lucretia Orsina Vizzana und Chiara Margarita Cozzolani aus der Renaissance bzw. Frühbarock sowie barocke Werke von bekannten Komponisten wie Händel und Bach, außerdem solistische Orgelwerke.
Die junge israelische Komponistin Ruth Alon, Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe, hat speziell für OrgaVoce zeitgenössische Stücke komponiert. Eine Uraufführung gibt es zusätzlich von der iranisch-deutschen Komponistin Sarvenaz Safari mit dem brandneuem Stück "GoodVibes".
In einer Zeit, wo die Welt mehr gespalten ist denn je, möchten wir die Musik als verbindendes Element zwischen Kulturen, Geschlechtern, Generationen sowie Epochen sprechen und erklingen lassen.
Samstag, den 30.September 2023
um 18 Uhr
Grünauer Sommerkonzerte
CHANGING STEREOTYPES
...damals & heute...
Musik von unterschätzten Frauen und weisen Männern
Berlin